>
ARCA Regler GmbH/Produkte/ECOTROL® Regelventil

Details zum ECOTROL®

  • Baureihe 8C/ 6N/ 6H
  • DN 15–100 / ½"-4‘‘ / DN 125-800 / 5“-32“ / DN 15-450 / ½“-18"
  • PN 16-63 / PN 16-63 / PN 100-250
  • ANSI Class 150-600 / ANSI Class 150-600 / ANSI Class 900-1500
  • Temperaturbereich -196 °C bis 650 °C

Das ECOTROL®-Durchgangsregelventil ist flexibel und wartungsarm als Allrounder in vielen Prozessen und Branchen im Einsatz. Das modulare System aus Gehäuse und Gehäusedichtung, Innengarnitur, Ventilsitz, Spindelabdichtung, Ventilantrieb und Stellungsregler bietet die maßgeschneiderte und damit ideale Regellösung für Ihren Prozess.

Die Systembaureihe ECOTROL® regelt sowohl Dampf, Gas, Öl als auch andere flüssige Aggregatszustände und ist damit universell einsetzbar.

Diverse innovative Konstruktionselemente und eine exakt auf die Strömungsbedingungen ausgelegte Innengarnitur garantieren höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Das patentierte ECOTROL®-Klemmsitz-System steht für eine extrem einfache Wartung des Durchgangsregelventils ohne Sonderwerkzeuge. Damit sind funktionsrelevante Innenteile schnell und kostengünstig vom eigenen Wartungspersonal zu wechseln.

ECOTROL® steht für ganzheitlich gedachte Technik mit einzigartigem Service- und Wartungskomfort, geringen Betriebskosten und niedrigen Lebenszykluskosten.


Das zeichnet ECOTROL®-Regelventile aus:

  • Kraftvoller Ventilantrieb
  • Multifunktionale Stellungsregler
  • Zuverlässige Spindelabdichtungen
  • Formfixierte Gehäusedichtung
  • Robuste Präzisions-Innengarnituren


Produkt anfragen


    Sie wollen sich selbst von unseren Produkten und unserem Know-how überzeugen, dann schicken Sie uns gerne eine Anfrage:

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen und AGBs gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

    Spindelabdichtungen

    Wartungsarme PTFE-V-Ring-Packung mit Feinabdichtelement
    Stopfbuchse mit Packungsringen
    Faltenbalgabdichtung
    Verlängerung für tiefe Temperaturen
    Kühlrippen für hohe Temperaturen

    Innengarnituren

    Standard-Parabolkegel
    Weichabdichtung mit metallischer Abstützung
    Parabolkegel mit doppelter Führung
    Lochkegel und Lochkorb
    Kegel mit Druckentlastung
    Drehschieber-Garnitur
    HIGHLIGHTS
    Klemmsitz-System für höchste Sicherheit und einfache Wartung
    HIGHLIGHTS
    Strömungstechnisch optimiertes Ventilgehäuse
    HIGHLIGHTS
    Kompakte und robuste Konstruktion
    HIGHLIGHTS
    Direkter Stellungsregler-Anbau mit interner Luftführung
    HIGHLIGHTS
    Modulares System von Innengarnituren für jeden Einsatzfall
    Häufig gestellte Fragen – ECOTROL®-Regelventil
    Was zeichnet das ECOTROL®-Regelventil aus?

    Das ECOTROL®-Regelventil bietet ein modulares System von Gehäusen, Innengarnituren, Spindelabdichtungen und Antrieben. Durch seine patentierte Klemmsitztechnik ermöglicht es schnelle Wartung und einfache Montage ohne Spezialwerkzeuge. Die robuste Präzisions-Innengarnitur sowie die große Auswahl an Werkstoffen gewährleisten hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.

    Für welche Medien und Branchen ist das ECOTROL®-Regelventil geeignet?

    Es eignet sich für nahezu alle Medien wie Dampf, Gas, Öl und weitere Flüssigkeiten. Typische Einsatzbereiche sind Chemie, Petrochemie, Kraftwerke, Pharma, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Wasseraufbereitung.

    Welchen Temperatur- und Druckbereich deckt das ECOTROL®-Regelventil ab?

    Das ECOTROL®-Regelventil deckt Temperaturen von –196 °C bis +650 °C und Nenndrücke bis PN 250 (ANSI Class 1500) ab. Diese breite Spanne ermöglicht Anwendungen sowohl bei extrem niedrigen als auch bei hohen Temperaturen und Drücken.

    Welche Nenngrößen sind beim ECOTROL®-Regelventil verfügbar?

    Das ECOTROL®-Regelventil bietet Nennweiten von DN 15 bis DN 800 (½“ bis 32″). Kleinere Ventile der Baureihe 8C decken DN 15–100 ab, während größere Varianten wie 6N und 6H Nennweiten bis DN 800 ermöglichen.

    Welche Kennlinien sind beim ECOTROL®-Regelventil verfügbar?

    Standardmäßig bietet das ECOTROL®-Regelventil eine lineare oder gleichprozentige Kennlinie. Optional sind modifizierte Kennlinien erhältlich, um die Prozesssteuerung optimal an den Prozess anzupassen.

    Welche Spindelabdichtungen sind für das ECOTROL®-Regelventil erhältlich?

    Verfügbar sind wartungsfreie PTFE-V-Ring-Dichtungen, klassische Stopfbuchspackungen sowie Faltenbalgabdichtungen. Diese Varianten erlauben es, Emissionsanforderungen wie TA-Luft und ISO 15848 einzuhalten.

    Welche Leckageklassen erfüllt das ECOTROL®-Regelventil?

    Die metallische Dichtung erreicht standardmäßig Leckageklasse IV nach IEC 60534-4 (0,01 % des Kv-Werts). Optional sind auch Klasse V und weichdichtende Varianten der Klasse VI möglich.

    Welche Materialien kommen beim ECOTROL®-Regelventil zum Einsatz?

    Das Ventilgehäuse besteht je nach Anwendung aus Stahlguss (1.0619), Edelstahl (1.4408) oder Sonderlegierungen wie Hastelloy® und Inconel®. Für abrasive Medien können Sitz und Kegel aus Hartmetall oder Keramik gewählt werden.

    Wie unterstützt das ECOTROL®-Regelventil eine wartungsfreundliche Nutzung?

    Durch das patentierte Schnellwechselsystem lassen sich Sitz und Kegel unkompliziert und ohne Spezialwerkzeug austauschen. Die modulare Bauweise senkt Wartungszeiten und Kosten und erlaubt schnelle Anpassungen vor Ort.

    Welche Antriebsmöglichkeiten gibt es für das ECOTROL®-Regelventil?

    Mögliche Antriebe umfassen pneumatische Mehrfederantriebe (Baureihe 812), Einfederantriebe (Baureihe 811), Kolbenantriebe (Baureihe 814) sowie elektrische oder elektrohydraulische Antriebe. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an die Prozessanforderungen.

    Wie erfolgt die Trim-Geometrieoptimierung beim ECOTROL®-Regelventil?

    Die Innengarnitur wird mit Hilfe von CFD-Strömungsanalysen optimiert, um Kavitationsrisiken, Druckverluste und Schallemissionen zu minimieren. Dies sorgt für höchste Effizienz und lange Lebensdauer selbst in anspruchsvollen Anwendungen.

    Welche digitalen Tools stellt ARCA für das ECOTROL®-Regelventil bereit?

    Mit ARCA-VENA steht eine Auslegungs- und Spezifikationssoftware zur Verfügung. ARCAonsite ermöglicht mittels QR-Codes am Ventil digitalen Zugriff auf die vollständige Dokumentation, Wartungshistorie und Ersatzteilinformationen.

    Welche Kv-/Cv-Werte erreicht das ECOTROL®-Regelventil?

    Je nach Baureihe und Nennweite erreicht das ECOTROL®-Regelventil Kv-Werte von KV 0,01 m³/h bis 7000 m³/h (Cv 0,01 gal/min bis 8155 gal/min). Dies erlaubt eine präzise Dimensionierung für vielfältige Durchflussanforderungen.

    Welche besonderen Ausführungen gibt es für extreme Temperaturen?

    Für Tieftemperaturanwendungen bis –196 °C gibt es spezielle Isoliersäulen, während für Hochtemperaturen über 450 °C Kühlrippenaufsätze und Graphitpackungen oder Faltenbalgabdichtungen eingesetzt werden. Diese Optionen gewährleisten eine sichere Abdichtung der Ventilspindel.

    Was sind typische Anwendungen großer ECOTROL®-Regelventile in der Industrie?

    Große ECOTROL®-Regelventile (bis DN 700) werden häufig als Pumpgrenzregelventile bei Turboverdichtern eingesetzt. Aufgrund ihrer großen Kv-Werte und schnellen Stellzeiten eignen sie sich ideal zur präzisen Steuerung großer Volumenströme.

    Wie ist der maximale Differenzdruck in geschlossener Stellung spezifiziert?

    Je nach Baureihe, Nenndruck und Sitz-Durchmesser sind Differenzdrücke von über 200 bar möglich. Spezifische Angaben hierzu finden sich detailliert in den jeweiligen technischen Datenblättern und hängen stark von den verwendeten Antrieben und Sitzkonfigurationen ab.

    Wie wird der passende Antrieb für ein ECOTROL®-Regelventil ausgewählt?

    Die Auswahl des Antriebs richtet sich nach dem erforderlichen Differenzdruck, der benötigten Stellkraft und der Geschwindigkeit, mit der der Prozess geregelt werden soll. Zur optimalen Antriebsauswahl stellt ARCA detaillierte Auslegungstabellen in den technischen Unterlagen bereit.

    Welche Serviceleistungen bietet ARCA speziell für das ECOTROL®-Regelventil?

    ARCA bietet umfassende Services wie Wartungsverträge (ARCAcare), Unterstützung bei der Inbetriebnahme (ARCAlaunch) sowie digitales Asset Management über die ARCAonsite-Plattform. Dies garantiert maximale Anlagenverfügbarkeit und optimierte Betriebskosten.

    Welche Zertifizierungen erfüllen ECOTROL®-Regelventile?

    ECOTROL®-Regelventile erfüllen wichtige internationale Normen wie die Druckgeräterichtlinie, ASME B31.3 und den Explosionsschutz für nichtelektrische Geräte nach ATEX. Optional sind auch Ausführungen und Zertifizierungen gemäß TA-Luft, ISO 15848, NACE MR0175, FDA/EG1935/2004 sowie mit Typzulassung des DNV verfügbar. Dies sichert den Einsatz in sensiblen und hochregulierten Bereichen.

    Wie unterscheidet sich das ECOTROL®-Regelventil von anderen Ventilen am Markt?

    Neben der robusten Bauweise und modularen Konstruktion punktet das ECOTROL®-Regelventil mit einzigartigen Innovationen wie dem patentierten Klemmsitzsystem und umfangreichen digitalen Services. Dies führt zu deutlich niedrigeren Betriebskosten, hoher Wartungsfreundlichkeit und einer sehr langen Lebensdauer.

    Ähnliche Produkte

    ECOTROL® Drehschieberventil

    FORGEVENT
    Schmiedeventil

    ANGLEVENT
    Eckventil

    CUSTOM-DESIGNED-VENT

    Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns:
    Dipl.-Ing. Manuela Schröder Senior Engineer Chemical & Biotech Industries

    Markus Heisig Senior Engineer International

    Dipl.-Ing. Rainer Müller Senior Engineer International Sales Manager