>
ARCA Regler GmbH/ARCApedia/Ventilspindel

Ventilspindel

Die Ventilspindel ist ein kritisches Bauteil, das als Verbindung zwischen dem Antriebsmechanismus (z. B. Handrad oder Stellgerät) und dem Schließelement des Ventils fungiert. Ihre Aufgabe ist es, die Bewegung des Antriebs auf das Schließelement zu übertragen, um den Durchfluss des Mediums zu steuern.

Aufbau der Ventilspindel

Die Spindel ist meist eine lange, zylindrische Stange, die aus hochfesten Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder Legierungen gefertigt wird, um den mechanischen Kräften und korrosiven Umgebungen standzuhalten. Je nach Ventiltyp bewegt sich die Spindel linear oder rotierend:

  • Linearbewegung: In Absperrventilen oder Regelventilen wird die Spindel auf- und abwärts bewegt, um das Schließelement zu öffnen oder zu schließen.
  • Rotationsbewegung: Bei Drehkegelventilen oder Kugelventilen wird die Spindel gedreht, um die Kugel oder den Kegel zu drehen und den Durchfluss freizugeben oder zu blockieren.

Materialien und Anforderungen an die Ventilspindel

Die Ventilspindel muss hohen mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen standhalten. Daher sind die Materialien für Spindeln oft sehr widerstandsfähig:

  • Edelstahl: Bietet hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit und wird in vielen Anwendungen mit aggressiven Medien und hohen Temperaturen eingesetzt.
  • Legierter Stahl: Bietet zusätzliche Festigkeit und wird häufig in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen verwendet.

Abdichtung und Spindeldurchführung

Um zu verhindern, dass das Medium entlang der Spindel aus dem Ventil austritt, wird die Spindeldurchführung mit Dichtungen oder Stopfbuchsen versehen. Diese Bauteile müssen sowohl eine dichte Verbindung zwischen der Spindel und dem Ventilkörper gewährleisten als auch die Reibung minimieren, um den reibungslosen Betrieb der Spindel zu ermöglichen.

Funktion und Bedeutung

Die Ventilspindel überträgt die mechanische Kraft des Antriebs auf das Schließelement und spielt eine entscheidende Rolle in der genauen Steuerung des Ventils. Sie muss extrem präzise gefertigt sein, um die Dichtheit des Ventils und die genaue Regelung des Mediums zu gewährleisten.