>
ARCA Regler GmbH/ARCApedia/SIP (Sterilisation in Place)

SIP (Sterilisation in Place)


Der SIP-Prozess (Sterilisation in Place) stellt eine Erweiterung des CIP-Prozesses um eine zusätzliche Sterilisation dar und wird meist über die gleiche Installation gefahren. Die Sterilisation hygienekritischer Prozesse findet am Ende der eigentlichen CIP-Reinigung statt. Diese sorgt dafür, dass noch aktive Mikroorganismen im System mithilfe von Heißwasser oder gesättigtem Reinstdampf mit hohen Temperaturen (typisch 140°C) abgetötet werden. Diese Wirkung kann optional durch Zugabe von chemischen Desinfektionsmitteln gesteigert werden.